Die Entstehung des Rollos

, , ,

Das Rollo an sich hat eine lange Geschichte. Es war ein langer Weg bis zum Rollo, so wie wir es heute kennen. Es ist schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass es bereits zu Römerzeiten die ersten Rollos gab. Damals waren es die hölzernen Klappladen, die die Räume verdunkelten und als Sichtschutz dienten.

Es dauerte eine ganze Zeit, bis sich das Rollo weiterentwickelte. Erst zu Zeiten des Barock, wurden die ersten Jalousien Mode, welche übrigens von den Franzosen entwickelt wurden. Es dauerte auch gar nicht lange und zu den altbewährten Zugjalousien kamen schließlich die Rolljalousien. Kurz darauf kamen dann auch Plissees, Innenrollos und Rollladen in Mode. Die Entwicklung des Rollos ist keineswegs stagniert. Auch heute gibt es immer wieder Neuerungen auf dem Markt, sodass es eine riesige Auswahl an Modellen, Materialien und Funktionen gibt, die für jeden Bedarf das passende Modell parat halten.

Vielseitigkeit und Farbenfreude

Wie bereits erwähnt, ist die Auswahl an Rollos unendlich groß und vielseitig. Selbst das Anbringen eines Dachfensterrollos ist ein Kinderspiel. Ganz egal, ob man also ein Rollo für eine Tür, für ein schräges Fenster oder ein Dachfenster benötigt, die Auswahl lässt keine Wünsche offen.

Mittlerweile sind Rollos so konzipiert, dass man zum Anbringen nicht einmal einen Fachmann benötigt. Hier bei Velux gibt es sogar Anleitungen für den richtigen Einbau. In der Regel lassen sich die Modelle entweder an der Wand, an der Decke, am Fensterflügel oder auch am Fenstersturz anbringen. Selbst in Feuchträumen lassen sich Rollos montieren. Hierzu sind spezielle Rollos erhältlich, welche aus einem entsprechend geeigneten Material gefertigt sind, sodass sie auch der hohen Luftfeuchte, wie zum Beispiel in einem Badezimmer, standhalten.

Bildquelle:

Bildquelle: dachfenster-rollo-shop.de/
Bildquelle: dachfenster-rollo-shop.de/

 

Die Vorteile eines Rollos kurz zusammengefasst

Rollos dienen in erster Linie als Licht-, Sonnen- und Sichtschutz. Sie eignen sich für Fenster, schräge Fenster, Türen und Dachfenster. Rollos haben den Vorteil, dass sie sich dank verschiedener Materialien an die Bedürfnisse und Begebenheiten des Raumes auswählen lassen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Rollos passgenau auszuwählen und jederzeit auch nachträglich montieren können. Die Montage ist relativ unspektakulär und erfordert keinen Fachmann.

 

 

Schreibe einen Kommentar