Der Spreewald ist vielseitig. So viel steht fest. Nirgends sonst finden Sie zeitgleich Natur pur, Wasser und Berge. Ja, Sie haben richtig gelesen. Berge im Spreewald. Die Krausnicker Berge bilden die Grenze zwischen dem Spreewald und dem nordwestlich gelegenen Dahmeland. Und die Tropen können Sie obendrein noch hautnah erleben.

Wanderspaß im Spreewald
Im Schatten der Bäume wandern, Ruhe am Wasser finden, Berge besteigen… das klingt wahrhaftig eher nach den Alpen als dem Spreewald. Doch das UNESCO-Biosphärenreservat ist reich an Angeboten. Packen Sie doch ein paar leckere Spreewaldgurken ein und gehen Sie auf Wandertour. Die Gegend rund um Krausnick eignet sich ganz hervorragend dazu. Und bietet zusätzlich gleich noch einige Sehenswürdigkeiten. Krausnick ist ein rund 1.000 Jahre altes Dorf inmitten von Bergen und Wäldern. Auf einer Anhöhe im Norden befindet sich die Kreuzkirche. Die Kirche ist für ihren ungewöhnlichen, in Form eines griechischen Kreuzes angelegten Grundriss bekannt. Sie entstand als Fachwerkbau in den Jahren 1726 bis 1728, Bauherr war Friedrich Erdmann von Oppen. Bevor Sie zu einer Wandertour aufbrechen, sollten Sie sich unbedingt Altar und Orgel im Inneren der Kirche ansehen!
Der Spreewald ist ein flaches Gebiet. Wenn wir also von Bergen reden, wo sollen diese denn sein? Bei Krausnick werden Sie fündig: Die Krausnicker Berge bilden die Grenze zwischen dem Spreewald im Südosten und dem Dahmeland im Nordwesten. Neben den höchsten Erhebungen der Region finden Sie hier unter anderem auch die unmittelbar angrenzenden und sehr beliebten Seen, die Heideseen und der Luchsee. Zu der Seengruppe ‚Heideseen‘ gehören: Pichersee, Mittelsee, Triftsee, Schwanensee, Schibingsee und Großer Wehrigsee. Highlight der Krausnicker Berge: Der Wehlaberg mit 144m. Wandern Sie bis zum Aussichtspunkt auf dem Gipfel des Berges und genießen Sie die Aussicht. Vielleicht erhaschen Sie, bei klarem Wetter, sogar einen Blick auf die Tropen.
Europas größte tropische Urlaubswelt
Nahe bei Krausnick gelegen befindet sich eine wahrhaftig einzigartige Attraktion: Das Tropical Islands(klicken)! Im Tropical Islands erwartet Sie ein Tropenurlaub voller Exotik. Europas größte tropische Urlaubswelt lädt Sie ein zu Spaziergängen durch den Regenwald, Entspannung pur bei Sauna und Südsee-Strand, gutes Essen und erstklassige Übernachtungsmöglichkeiten. Tipp: Berlin ist nur 60km entfernt, Dresden erreichen Sie in 100km Entfernung.
Gehen Sie im größten Indoor-Regenwald der Welt mit rund 50.000 Pflanzen und 600 verschiedenen Pflanzenarten auf eine spannende Expedition. Im Mangrovensumpf tummeln sich unter anderem Schildkröten, Drachenfische und auch Flamingos, Aras, Pfaue oder Fasane. Ein Entdeckungspfad führt sie rund einen Kilometer durch dieses einzigartige Biotop. Die Tour führt an 12 Themenstationen entlang und wird von einem Multimedia-Gerät audiovisuell unterstützt.
200m Südsee-Strand laden zum Relaxen ein, die Südsee von Tropical Islands ist so groß wie drei Olympia-Schwimmbecken und hat eine Wassertemperatur von 28°C!
Sieben verschiedene Bereiche auf rund 10.000 Quadratmetern – das ist die Saunalandschaft des Tropical Islands. Neben den Standards der Saunakultur werden Ihnen hier echte Shows geboten: Wohnen Sie z. B. in der Steinsauna dem Torero beim Stierkampf oder dem Comedy-Aufguss ‚Auto-Stop‘ bei, gehen Sie in der Salzgrotte auf eine Duftreise, die Ihre Sinne betört oder relaxen Sie beim meditativen Geräusch der Klangschalen.
Die Tropen hautnah erleben, auf www.spreewald.de