Als Hausbesitzer möchte man natürlich jeden Raum so gut wie möglich nutzen. Das Dachgeschoss kommt leider bei manchen Bauten viel zu kurz. Dies bezieht sich zunächst auf den Wohnraum, da in der Regel keine Fenster im Dachgeschoss vorhanden sind. Wer diesen Raum dennoch nutzen möchte, hat die Möglichkeit nachträglich Dachfenster einbauen zu lassen, sodass zumindest schon mal eine Lichtquelle vorhanden ist. Ein Dachfenster nachträglich einzubauen ist in der heutigen Zeit kein Problem mehr. Besser ist es jedoch, wenn die Dachfenster direkt im Neubau mit einberechnet werden.
Wenn Sie also einen Neubau in Betracht ziehen, dann sollten Sie auf alle Fälle jeden Raum effektiv nutzen und das Dachgeschoss direkt als Wohnraum mit ausbauen. Aber ganz egal ob Neubau oder Sanierung, der Dachfenster-Einbau sollte gut geplant werden. Mit nur einem Klick finden Sie hierzu die passenden Ratschläge, sodass der Einbau der Dachfenster auch wirklich gelingt.
Vom Lagerplatz zum Wohnraum
Der Dachboden gilt in den meisten Häusern als Lagerplatz für Dinge, die man gerade nicht benötigt – ein zweiter Keller quasi. Egal ob Weihnachtsdeko, alte Kleidungsstücke oder Spielzeug, es findet sich so manche Rarität auf einem Dachboden an. Aber am Ende ist es einfach nur verschenkter Platz.
Ganz egal ob Sie ein Arbeitszimmer, ein Gästezimmer oder ein Kinderzimmer benötigen – ein Dachboden bietet sich hierfür ideal als Wohnraum an. Und auch wenn die schrägen Wände für viele als störend empfunden werden, so haben sie doch auch einen gewissen Scharm, der durch ein passendes Dachfenster noch unterstrichen werden kann. So kommt nicht nur natürliches Licht in den Raum, es wird zudem für die notwendige Belüftung gesorgt.
Optisch eine Bereicherung
Ein Dachfenster ist optisch gesehen auf alle Fälle eine Bereicherung. Verschiedene Materialien und Farben machen es möglich, dass das Dachfenster, beziehungsweise der Rahmen des Fensters passend zum Stil des Hauses gewählt werden kann.

Und auch im Innenbereich macht ein Dachfenster eine gute Figur. Passende Rollos oder Markisen verleihen dem Fenster eine individuelle Optik, die sich zum Raum und der Einrichtung wählen lässt, sodass das Dachfenster zu einem Blickfang werden kann.