Markenuhr defekt – was nun?

, , ,

Wer eine Markenuhr besitzt, möchte diese natürlich auch entsprechend nutzen und präsentieren. Aber Marke hin oder her, auch hier kann es zu Verschleißerscheinungen oder zu Defekten kommen. Dann ist guter Rat teuer. Soll man die Uhr einfach entsorgen oder lohnt es sich, diese zu reparieren? Wenn es sich um eine moderne Markenuhr handelt, ist Letzteres auch gar kein Problem. Aber wie sieht es aus, wenn man eine antike Uhr besitzt und diese den Geist aufgibt?

Dann kommt das Haus „Westphal“ zum Einsatz. Das Unternehmen besteht seit 1898. Damals nannte sich das Unternehmen noch „Meusel & Gerling“, wurde jdeoch im Jahre 1938 von Ernst Westphal übernommen und entsprechend umbenannt. Und auch wenn das Unternehmen durch den Krieg so einiges an Rückschlägen hinnehmen musste, so ist es um so verwunderlicher, wie sich das Unternehmen immer wieder aufgerafft hat und stetig weiter wächst. Heute gehört das Unternehmen zu einem der ältesten und erfolgreichsten Fachgroßhandlungen für Uhren und Zubehör für große und auch kleine Uhren. Das Sortiment umfaßt um die 250.000 Ersatzteile und bietet somit für eine Vielzahl an Uhren das passende Zubehör sowie Ersatzteil.

Bildquelle: watchparts24.de

Unter watchparts24.de können Sie sich ein eigenes Bild von der Vielzahl an Zubehör- und Ersatzteilen machen. Hier haben Sie nicht nur die Möglichkeit, alte Teile durch neue zu ersetzen, Sie können dank der großen Auswahl Ihre Uhren zusätzlich aufwerten. Sei es mit einer neuen Schließe oder einem neuen Armband, mit denen Sie Ihrer Uhr zu neuem Glanz verhelfen können.

Das Sortiment umfaßt jedoch nicht nur Ersatzteile für Armbanduhren  sondern auch auch für Großuhren. Dieses reicht von der Pendelfeder bis hin zu ganzen Uhrwerken. Und wenn Sie sich für das Basteln an Uhren begeistern können, finden Sie im Sortiment sogar das entsprechende Werkzeug, mit denen die Reparatur Ihrer Uhr fast zu einem Kinderspiel wird – entsprechendes Geschick und Kenntnisse seien hier natürlich vorausgesetzt, ansonsten sollte man dies vorzugsweise lieber einem Fachmann überlassen, sodass man noch lange Zeit Freude an seiner Markenuhr hat.

by