Shishas findet man mittlerweile nicht nur speziellen Shisha-Bars sondern auch in heimischen Wohnzimmern wieder. Die Auswahl an Modellen ist recht groß, sodass ein Laie recht schnell den Überblick verlieren kann. Im Shisha Dreams Shop kann man sich ein eigenes Bild von der großen Auswahl machen. Hier findet man Wasserpfeifen in verschiedenen Farben und aus unterschiedlichen Materialien, sowie diverses Zubehör und natürlich auch den passenden Tabak.
Wenn man zu den Ursprüngen der Wasserpfeife zurückblickt, findet man diese bereits im frühen 16. Jahrhundert in der ägyptischen Kultur. Hier galt auch zu dieser Zeit schon das Shisha-Rauchen als Gemeinschaftsritual, welches bis zur heutigen Zeit beibehalten wurde und nahezu überall auf der Welt als Form der Gastfreundlichkeit gilt.
Shishas bestehen aus einem Wassergefäß, welches je nach Modell aus Acryl oder Glas gefertigt ist. Dieses unterscheidet sich wiederum im Fassungsvermögen. Weiterhin besteht eine Shisha aus einer Rauchsäule, einem Tabak-Kopf und einem Schlauch.
Durch den Schlauch wird später der Rauch eingeatmet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Rauchen, wird beim Wasserpfeife-Rauchen feuchter Tabak, der in der Regel mit diversen Fruchtaromen versetzt ist, eingeatmet. Der Tabak wird in der Shisha erhitzt. Der dabei entstehende Rauch wird quasi als Wasserdampf durch den Schlauch eingesogen – dank des Wassers verliert der Rauch an Rauheit und wird weicher, was das Rauchen wiederum sehr viel angenehmer macht.
Bildquelle:shisha-dreams.de