Egal ob Häuschen oder Wohnung, wenn man an einer Stelle im Wohnraum Schimmel erkennen kann, dann kommt zunächst große Sorge auf. Schimmel bedeutet immer, dass Feuchtigkeit im Spiel ist und diese heißt es zu bekämpfen. Schnelle Handeln ist hier ganz klar an der Tagesordnung, denn jeder weiß wie gefährlich Schimmelsporen für die Gesundheit sind. Der muffige Geruch ist vor allem für Kinder, ältere und kranke Menschen eine Gefahr. Je mehr sich der Schimmel ausbreitet, um so schneller sollte man etwas dagegen unternehmen.
Zunächst stellt sich die Frage, liegt es nur am falschen Lüften oder hat die Feuchtigkeit ein Schlupfloch durch die Mauern gefunden, weil
diese falsch oder mangelhaft isoliert wurden? Letzteres ist in Mietwohnungen immer etwas schwierig. Dennoch sollte man hier unbedingt dem Vermieter Druck machen und auf Baumängel hinweisen. Kümmert sich der Vermieter nicht, dann hilft nur noch der Auszug, denn Ihre Gesundheit sollte Ihnen am Herzen liegen.
Bei kleineren Schimmelflecken kann man natürlich erst einmal selbst Hand anlegen. Schimmelentferner gibt es in jeder gut geführten
Drogerie oder im Discounter. Da es sich hierbei um eine Chemikalie handelt, sollte man unbedingt bei der Anwendung Handschuhe tragen und am besten auch einen Mundschutz, denn die Dämpfe sind mindestens genau – wenn nicht sogar noch schädlicher als die des Schimmels.
Dann sollte man die Stelle gut beobachten und zunächst das Lüftverhalten ändern. Bringt dies nichts, dann sind wahrscheinliche bauliche Mängel für den Schimmel verantwortlich und dann muss man größere Geschütze auffahren.
Sogenannte Klimaplatten oder auch Calciumsilikatplatten können an dieser Stelle helfen. Die Platten sind feuchtigkeitsregulierend, schimmelhemmend und atmungsaktiv. Dies liegt an ihrem besonders feinen Porenaufbau. Klimaplatten entfalten ihre Wirkung sofort und dauerhaft. Die Verwendung der Klimaplatten ist recht einfach. Sie werden lediglich auf die Innenseiten der betroffenen Wandflächen aufgebracht.
Diese Art der Schimmelbekämpfung ist im Gegensatz zu anderen Maßnahmen relativ kostengünstig und vor allem wirksam.
Schimmel ist nicht von jetz auf gleich sichtbar. Es braucht einige Zeit bis sich die ersten Flecken bilden. Aber ist bereits ein Fleck zu sehen, dann dauert es gar nicht lange und der Fleck wird größer und größer. Je länger Sie also warten, umso schwieriger wird es, den Schimmelbefall unter Kontrolle zu bekommen.