Beim Schweißen ist unbedingt auf Schutzkleidung zu achten. Diese sollte den Schutzbestimmungen entsprechen und nach EN 470-1 zertifiziert sein. Das heißt, die Kleidung muss einer Prüfung – der EN-532 standhalten, welche besagt, das die Kleidung so beschaffen sein muss, dass keinerlei elektrisch leitende Verbindungen entstehen können. Zur Arbeits- bzw. Schutzkleidung gehören in dem Fall auch entsprechende Schweißerhandschuhe, welche aus entweder Spalt- oder Rindsleder gefertigt sind. Die Handschuhe sollen die Hände und Handgelenke während des Schweißvorgangs schützen.
Die Anforderungen an solche Schutzhandschuhe sind recht hoch. Schutzhandschuhe dieser Art müssen der DIN EN-420 entsprechen. Die EN-420 legt fest, wie widerstandsfähig die Schutzkleidung sein muss. Schweisserhandschuhe sollten den Normen EN 388 und EN 407. EN 388 steht für den Schutz vor mechanischen Verletzungen durch Abrieb, Schnitte, Stiche oder Risse. EN 407 legt die Anforderungen für Handschuhe im Bereich Hitzeentwicklung fest. Ist die entsprechende Norm auf dem Handschuh nicht versehen, dann muss die Norm zumindest auf der Verpackung ersichtlich sein. Ansonsten sollten Sie vorsichtshalber die Finger davon lassen.
Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen möchten, schauen Sie sich die entsprechenden Handschuhe etwas genauer an. Diese entsprechen allen DIN Vorschriften und bieten Ihnen besten Schutz bei verschiedensten Arbeiten. Beachten Sie jedoch, dass es für jeden Anwendungsbereich entsprechende Schutzhandschuhe gibt und wählen Sie diese auch immer genau danach, denn nur so kann gewährleistet werden, dass die Handschuhe im jeweiligen Bereich entsprechenden Schutz bieten.
Schweissen ist nicht ungefährlich
Schweissen bietet verschiedene Gefahren. Es ist mit einer hohen Wärmeentwicklung und hoher Lichtstrahlung verbunden. Während des Schweissens kommt es immer zu flüssigen und heißen Metallspritzern, weshalb das Tragen gewisser Schutzkleidung unabdingbar ist um Verletzungen vorzubeugen. Schutzhandschuhe sind in dem Fall unerläßlich. Sie sind feuerfest und hitzebeständig. Zudem sind sie reißfest, schnittfest und abriebfest.