Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich gern in der Natur aufhalten, gern spazieren, wandern oder Radfahren? Vielleicht nutzen Sie ja auch die Vorzüge der Natur und verwenden Kräuter und Pflanzen, um Tee oder sogar eigene Kosmetika herzustellen? Wenn ja, dann gehören Sie sicher zu den Menschen, die die Natur und deren Gaben zu schätzen wissen.
Aber was, wenn es dies irgendwann nicht mehr gibt. Man nicht mehr in der Natur unbeschwert wandern oder diese nicht mehr einfach nur genießen kann? Dank Industrie und unserer Nachlässigkeit, hat sich die Natur im Laufe der Zeit verändert. Klimawandel, Unwetter und Hochwasser sind die Folge und es wird sicher schlimmer, wenn wir Menschen nicht bald verstehen, dass wir nur eine Natur haben und diese schätzen und behüten müssen. Jeder kann dazu einen kleinen Beitrag leisten. Sei es Wasser- und Energiesparen, Mülltrennen oder den Benzinverbrauch einschränken. All dies sind nur kleine Dinge, die auf den einzelnen gerechnet zwar noch keine Wunder bewirken, aber es ist die Masse, die es macht und mit der wir alle gemeinsam der Natur helfen können, sodass sich diese nach und nach wieder erholen und generieren kann. Große Unternehmen machen es vor und arbeiten bereits nach dem Prinzip von Corporate Social Responsibility. Mit dieser Nachhaltigkeit und vielen weiteren Firmen und Unternehmen sind wir auf dem richtigen Weg und können gemeinsam einiges bewirken.
Bildquelle:naturheld.com