Simson war in der DDR in voller Munde und auch heute gibt es zahlreiche Liebhaber, die ihre Simson hegen und pflegen. Und das aus gutem Grund – Simson ist einfach schön anzusehen und bringt viele Vorzüge mit sich. Eine Simson ist super sparsam. Sie verbraucht gerade einmal 2,5 Liter Benzin auf 100 km. Zudem ist eine Simson besonders langlebig.
Wer sich ein wenig auskennt und das tun Simson Fahrer in der Regel, dann können Reparaturen selbst durchgeführt werden. Dazu braucht es auch gar nicht sonderlich viel, man sollte jedoch Bauzeichnungen und Schaltpläne lesen können und ein wenig handwerkliches Geschick mit einbringen. Zudem ist es ganz praktisch, wenn man über ein wenig Geduld verfügt, denn diese braucht man, wenn man an seiner Simson schraubt und werkelt.
Hierzu benötigt man ganz klar auch die passenden Ersatzteile, die mitunter heute nicht mehr ganz so einfach zu finden sind, was jedoch Modellabhängig ist. Unter www.zweirad-seier.de finden Sie hierzu die verschiedensten Angebote.

Was macht eine Simson aus?
Ganz klar wie bereits erwähnt, die Langlebigkeit. Eine Simson hat einen stabilen Rahmen. Die Räder sind beidseitig gefedert und sind äußerst stabil. Selbst die Schrauben halten über Jahrzehnte.
Natürlich gibt es verschiedene Modelle, sodass für jeden etwas Passendes dabei ist. Vor allem Liebhaber und Sammler kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.
Dank der großen Auswahl an Ersatzteilen, die Ihnen bei Seier geboten werden, können Sie nach Herzenslust schrauben und basteln und Ihre Simson so richtig auf Vordermann bringen. Angefangen von Büchern über CD´s bis hin zu Rahmenteilen und Motoren, bietet das Sortiment alles was der Simson Fan für sein geliebtes Fahrzeug benötigt.
Egal ob Simson, Schwalbe, S51 oder anderes Bike, bei Seier finden Sie Ersatzteile von A bis Z. Natürlich dürfen auch Fanartikel, wie Aufkleber, Schlüsselanhänger oder Kalender nicht fehlen und komplettieren Ihre Simson-Sammlung auf alle Fälle – Im Übrigen sind diese Artikel auch eine prima Geschenkidee für Simson Liebhaber.