Guillochieren - die Handwerkskunst der feinen Rillen

Die Handwerkskunst des Guillochieren gekam ihren Ursprung im 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit kam sie zunächst lediglich bei Elfenbein oder Holz zum Einsatz. Es dauerte einige Zeit bis sich dieses Handwerk auch in anderen Materialien wiederspiegelte. Um 18hundert zum Beispiel, wo die Uhrmacherbranche das Guillochieren für sich entdeckte. Die Uhrmacher nutzten diese Technik um Taschenuhren […]

by
Acrylglas für Industrie und Co.

In der Industrie spielt das richtige Material eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Projekten und Produkten. Acrylglas hat sich als eine der vielseitigsten und leistungsstärksten Optionen für eine Vielzahl industrieller Anwendungen erwiesen. Von seinen beeindruckenden Eigenschaften bis hin zu seiner einfachen Verarbeitung bietet Acrylglas eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer bevorzugten Wahl […]

by

Sie kennen das sicher, ein Geburtstag, ein Jubiläum oder gar eine Feierlichkeit in der Firma oder ein Seminar bei dem Gäste und Besucher beköstigt werden müssen, steht bevor. Dies bedeutet nicht nur eine gute Planung, sondern auch viel Zeitaufwand und sorgt natürlich für Stress pur. Aber das muss gar nicht sein. Warum beauftragen Sie nicht […]

by
Der DJ für Ihre Party

Eine größere Feierlichkeit steht bevor – eine Party, ein runder Geburtstag, eine Hochzeit oder eine Firmenfeier? Dann muß natürlich auch ein gewisses Unterhaltungsprogramm auf dem Plan stehen. Auf einer Feier, ganz egal ob Hochzeit oder Geburtstag wollen die Gäste Spaß haben. Sie wollen Tanzen und dabei einfach mal den Alltag vergessen. Damit die Gäste jedoch […]

by

Jeder. der schon einmal umgezogen ist, weiß was das bedeutet. Tagelanges Kisten und Kartons packen, Möbel auseinanderbauen, Bohrlöcher verschwinden lassen und die komplette Wohnung Malern und zu guter Letzt alles in der neuen Wohnung montieren, aufbauen und natürlich einräumen. Das alles nimmt nicht nur eine ganze Menge an Zeit in Anspruch, es kostet sehr viel […]

by
Präsentieren erlernen

Präsentieren ist eine Sache, die können einfach nicht alle. Aber man kann es durchaus lernen. Viele kennen das sicher noch aus Schulzeiten – ein Gedicht, ein Lied oder eine Plakat-Vorstellung. Schon der bloße Gedanke, vor seinen Mitschülern oder vor Puplikum zu reden, treibt einen die Schweißperlen auf die Stirn und lässt die Knie zittrig werden. […]

by