Business

Die Gründe sind vielfältig, wenn ein Arbeitnehmer einen Fachanwalt für Arbeitsrecht wie Anwaltskanzlei Heinze einschaltet. Die Arbeitgeber selbst sehen sich durchaus genauso veranlasst, einen Arbeitsrechtler für ihre Belange einzusetzen. Mit dem Einschalten, egal von welcher Partei, eines Rechtsanwaltes für Arbeitsrecht ist das Arbeitsverhältnis an sich zerrüttet. Fristen einhalten und handeln Liegt eine Kündigung des Arbeitgebers […]

by

Im Bereich des Einzelhandels gibt es mittlerweile eine Vielzahl an verschiedener Kassensysteme. Welche das sind und worin sie sich unterscheiden, wird in diesem Artikel erklärt. Als Unternehmer oder Einzelhändler kommt man um das Thema Kassensoftware nicht herum. Für sich und seine Kunden möchte man ja den schönsten Einkauf ermöglichen und dabei den eigenen Aufwand und […]

by
Ihr Ansprechpartner in punkto Arbeitsrecht

,

Das Arbeitsrecht ist ein sehr umfangreiches Thema. Als Laie kann man hier recht schnell den Überblick verlieren. Daher sollte man sich im Ernstfall ganz klar an einen Fachmann wenden. In dem Falle wäre das ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin, die sich mit dem Thema Arbeitsrecht befassen. Wenn Sie in dieser Hinsicht einen Anwalt zu Rate […]

by

, , ,

Ob nun im privaten Haushalt oder im Job, Regale kommen überall zum Einsatz. Damit gerade in Unternehmen, wie beispielsweise in großen Lagern alles ordnungsgemäß verbaut ist und alles in puncto Sicherheit im Gebrauch mit Regalen richtig von Statten geht, gibt es eine Regalprüfung. Was und wie geprüft wird, können Sie entsprechend unter vielen Website entnehmen. […]

by

, , , ,

Schutzbrillen kommen überall dort zum Einsatz, wo die Augen geschützt werden müssen. Sei es vor Chemikalien oder anderen schädlichen Stoffen, die eine Gefahr für das Augenlicht darstellen. Daher ist die Schutzbrille in vielen beruflichen Situationen Pflicht und gehört zur Grundausstattung der Betriebskleidung. Welche Anforderungen eine entsprechende Schutzbrille erfüllen muss, kann man der DIN EN 166 […]

by
Plexiglas für Industrie und Co.

, ,

„Plexiglas“ hat eine lange Geschichte. Bereits 1920 wurde „Plexiglas“ unter PMMA entwickelt und gute 13 Jahre später auf den Markt gebracht. Der Name „Plexiglas“ entstand erst um 1937 und wurde von einem Herrn namens Otto Röhm als geschützter Handelsname angemeldet. „Plexiglas“, der transparente Kunststoff ist auch unter dem Begriff Acrylglas bekannt. Der durchsichtige Kunststoff bietet […]

by