Recht

Braucht man bei einer Scheidung wirklich zwei Anwälte? Wer sich scheiden lässt, steht irgendwann vor der Frage, ob ein Anwalt ausreicht oder ob beide Partner jeweils einen eigenen Vertreter benötigen. Auf den ersten Blick wirkt es verlockend, sich die Kosten zu teilen und mit nur einem Anwalt auszukommen. Doch ganz so einfach ist es nicht, […]

by

Wer in einer Eigentumswohnung lebt, weiß, dass der Traum vom Eigenheim manchmal seine Tücken hat. Nicht immer geht es um die schönen Dinge wie eine neue Küche oder den Blick vom Balkon, sondern oft um Fragen, die komplizierter sind: Wer zahlt die Reparatur des Daches, darf ein Nachbar ohne Zustimmung die Fenster austauschen oder wie […]

by

Warum ein Anwalt beim Hinweisgeberschutz Gesetz unterstützt Das Hinweisgeberschutz Gesetz verpflichtet Unternehmen, sichere Strukturen für den Umgang mit Hinweisen auf Fehlverhalten oder Rechtsverstöße zu schaffen. Für viele Betriebe stellt dies eine große Herausforderung dar, da neben organisatorischen Fragen auch rechtliche Aspekte zu berücksichtigen sind. Ein Anwalt, der sich mit dem Hinweisgeberschutz Gesetz auskennt, bietet hier […]

by

Ein Mordvorwurf ist eine der schwerwiegendsten Anschuldigungen, die jemand erhalten kann. Für die betroffene Person ändert sich auf einen Schlag alles. Plötzlich steht man im Zentrum eines Ermittlungsverfahrens, das mit großer Härte geführt wird. Die Polizei sammelt Beweise, befragt Zeugen, und die Staatsanwaltschaft bereitet eine Anklage vor, die die Freiheit des Beschuldigten auf dem Spiel […]

by

Wenn der Streit um den Unterhalt eskaliert In vielen Trennungen läuft es am Anfang noch halbwegs zivilisiert. Man redet miteinander, sucht Kompromisse, versucht fair zu bleiben. Doch sobald es ums Geld geht, kippt die Stimmung oft schneller, als man denkt. Gerade beim Thema Unterhalt ist das Konfliktpotenzial groß. Was steht wem zu, wie lange, in […]

by

Wenn ein Unternehmen mit internen Unregelmäßigkeiten konfrontiert ist, zählen strukturierte Interviews zu den wichtigsten Instrumenten einer fundierten Untersuchung. Sie dienen nicht nur der Aufklärung von Sachverhalten, sondern auch dem Aufbau eines verlässlichen Informationsfundaments, auf dem spätere Entscheidungen basieren können. Doch damit diese Gespräche ihren Zweck erfüllen, müssen sie mit hoher Sensibilität, juristischer Sorgfalt und methodischer […]

by